Übersicht der Kurse & Zertifikate
Kursstruktur & Zertifizierung
Basiskurse mit Zertifikat (Lichttechnik Grundkurs und Dialux/Relux)
- Grundlagen der Lichttechnik: Lichtarten, Steuerung, LED-Technologien, Normen
- Einführung in DIALux / Relux
- Wahrnehmung und psychologische Wirkung von Licht
- Projektübungen aus der Praxis im Team oder Kleingruppen
- persönliche Arbeitstools und Organisation
- Hausaufgabe zur Vertiefung der erlernten und geübten Inhalte
Aufbaukurse mit Zertifikat (Lichtplanung Aufbaukurs)
- Normgerechte Lichtplanung vs. Gestaltungsspielräume
- Tageslichtintegration und Nachtwirkung: Ganzheitliche Konzepte
- Licht und Raum: Von Rasterplanungen zu Lichträumen
- Aufbau und Vertiefung DIALux / Relux
- Projektübungen aus der Praxis im Team oder Kleingruppen
- Hausaufgabe zur Vertiefung der erlernten und geübten Inhalte
Oberstufenkurs mit Voll-Zertifikat (Lichtdesign Professional)
- Leitideen statt Mindestbeleuchtung: Storytelling und Nutzerzentrierung
- Design Thinking, Anleitung zum professionellen Arbeiten mit schnellen Ergebnissen
- Technischer Aberglaube vs. physiologische Wahrnehmungsmuster
- Szenografische Lichtplanung in Innen- und Außenräumen
- Krisenmanagement und Moderation im Fachplanerteam
- selbstständiges Erarbeiten eines großen Projektentwurfs mit den Leistungsstufen Konzept, Planung, Abschlusspräsentation
- Abschluss-Arbeit allein oder im Team mit begleitendem Monitoring und Couching
Expertentraining – Aufbaukurse für die berufliche Fortbildung
Digitale Werkzeuge & Tools
- Vertiefung DIALux EVO / Relux inklusive Projektarbeit
- Visualisierung, Simulation und Präsentation
- Anbindung an BIM und digitale Planungsprozesse
Spezialmodule & Forschungsthemen
- Human Centric Lighting: Einfluss auf Gesundheit und Emotion
- Nachhaltigkeit, Lichtverschmutzung und ökologische Aspekte
- Psychologische und kulturelle Lichtwirkungen
- Die Power der eigenen Persönlichkeit, Moodmap und die 3 Stufen zur erfolgreichen Kommunikation
